Marita Gierlich - Heilpraktikerin - Köln-Porz - Blog Kürbis und Rote Beete

Herbstsaison Kürbissaison und ein bisschen Rote Beete

🎃 Die Kürbissaison ist endlich da und wie jedes Jahr, kann ich es kaum erwarten, meine Ida-Gemüsekiste  damit zu bestücken.  Es gibt so viele Varianten der Zubereitung, dass man ihn in der Hauptsaison wöchentlich auf den Speiseplan setzen kann. Den Klassiker, die Kürbissuppe, hat bestimmt schon jeder von uns einmal ausprobiert. Meine Suppe bereite ich gerne mit Sternanis, Nelken, Curry, Curcuma und Kokosmilch zu. Aber wie gesagt, es gibt sehr viele tolle Suppenrezepte im Netz zu finden.

weiterlesen…

Marita Gierlich - Heilpraktikerin - Köln-Porz - Blog Herbst-Element Metall

Herbst / Element Metall

Herbst – Das kleine Yin


Die Jahreszeiten ändern sich, es ist wichtig, sich gut auf die beginnende Kälte der kommenden Jahreszeiten vorzubereiten.

Das Ende des Sommers:

Das große Yang geht über in die Zeit des kleinen Yin,  dem Herbst und dem Element Metall. Bisher waren alle Kräfte nach außen gerichtet das ändert sich nun. Die energetischen Kräfte sind jetzt vermehrt nach unten und innen gerichtet.

weiterlesen…

Marita Gierlich - Heilpraktikerin - Köln-Porz - Blog Grüne Bohnen

Sommergemüse, grüne Bohnen

Ein weiteres heimisches Sommergemüse hat gerade Saison, die grünen Bohnen, auch Buschbohne. Anderes als bei der Tomate ist ihr Temperaturverhalten neutral. Was bedeutet das? Es hat weder einen kühlenden noch wärmenden Einfluss auf unseren Körper. Aus Sicht der TCM ist die grüne Bohne für jeden Konstitutions-Typ geeignet. Wir können sie sowohl bei zu viel Hitze oder Kälte im Körper immer auf den Speiseplan setzen.

weiterlesen…

Marita Gierlich - Heilpraktikerin - Köln-Porz - Blog Tomate

Superfood Tomate

Der Sommer macht zur Zeit eine Pause, wie schade, denn der Urlaub geht nun dem Ende entgegen. Die Früchte und Gemüse des Sommers werden in vielfältiger Art auf den Märkten und in den Geschäften angeboten.
In meinem Garten braucht die Tomate noch einige Sonnenstrahlen. Wir sollten die Tomaten ausschließlich dann genießen, wenn sie in unseren heimischen Gärten geerntet werden können.

weiterlesen…

Marita Gierlich - Heilpraktikerin - Köln-Porz

Die 5 Säulen der traditionellen chinesischen Medizin

Die traditionelle chinesische Medizin Anders als die westliche Medizin befasst sich die TCM hauptsächlich mit der Vorbeugung von Erkrankungen. Statt einzelne Problemzonen zu lokalisieren, konzentriert sich die TCM auf das Gleichgewicht und eine ganzheitliche Denkweise. Sie beruht auf dem Zusammenspiel der Lebenspole Yin und Yang mit der Lebensenergie Qi. Yin steht für die Schattenseite, Kälte und … weiterlesen…

Marita Gierlich - Heilpraktikerin - Köln-Porz

Alles neu macht der Mai…..

Liebe Patienten*Innen, nach den letzten 2 Jahren der Pandemie und Stagnation, ist jetzt die Zeit für Veränderungen wichtig. Was hat sich verändert? Die Webseite hat ein neues Design bekommen. Danke für die gute Beratung und Betreuung. Es gibt viele neue Texte und Informationen! Seien Sie gespannt und schauen Sie unter www.tcm-hangelar.de vorbei. Über ein Feedback … weiterlesen…

Marita Gierlich - Heilpraktikerin - Köln-Porz

Das Jahr des Wassertigers beginnt

Am 1. Februar ist Chinesisches Neujahr – Das Jahr des Wassertigers beginnt Heute beginnt das Jahr des Wassertigers. Das nehmen wir zum Anlass, auf die Qualität des vor uns liegenden Jahres zu schauen. Woher kommen die chinesischen Tierkreiszeichen? Eine Variante besagt, dass Buddha die Tiere zu sich rief und ihnen besondere Eigenschaften verlieh. Dem Tiger … weiterlesen…

Kategorien TCM
Marita Gierlich - Heilpraktikerin - Köln-Porz

2021 das Jahr des Metall-Büffels

12.02.2021 – Das Jahr des Metall-Büffels / Artikel des Qigong-Gesellschaft e.V.Nach dem chinesischen Horoskop ist das Jahr 2021 das Jahr des Metall-Büffels. Es beginnt am chinesischen Neujahrstag, dem 12. Februar, und endet am 31. Januar 2022.Der Büffel ist das zweite der chinesischen Tierkreiszeichen und folgt auf das aufregende Jahr der Ratte. Der Büffel ist überall … weiterlesen…

Kategorien TCM